Das Fredener Storchennest


Am 20.05.2023 hat das erste Storchenküken im Fredener Storchennest das Licht der Welt erblickt, in den nächsten Tagen ist ein zweites Küken geschlüft. Das dritte Ei wurde daraufhin nicht mehr bebrütet und liegt am Nestrand.

Beim Unwetter mit Starkregen Mitte Juni wurde der schmächtigere Jungstorch sehr durchnässt, er ist am Folgetag morgens verstorben. Sein Bruder und ein Elternteil haben ihn dabei begleitet. Der Bruder hat in den nächsten Tagen dicht bei ihm gelegen und ihn mit seinem Flügel bedeckt. Am 25.06. morgens haben die Störche begonnen, den kleinen Leib mit Nestmaterial zu bedecken.

In den Folgewochen hat sich der verbliebene Jungstorch prächtig entwickelt. Er hat zunächst (vor allem nachts) mit seinen beiden Eltern Zeit im Nest verbracht. Am 15.09. haben wir ihn dann das letzte Mal gesehen. Wir gehen daher davon aus, dass er danach abgereist ist und haben am 03.10. den Bilderupload beendet.

Im Februar 2024 aktivieren wir die Kamera wieder und drücken die Daumen,
auch in 2024 wieder ein Storchenpaar bei der Aufzucht ihrer Jungen begleiten zu dürfen.

Auf unserem [YouTube-Kanal] gibt es bis dahin Bewegtbilder aus den ersten Wochen im Nest und auch einen Videomitschnitt eines fast kompletten Tags (18.06.2023) zu sehen.

Bis 2024 grüßt das
gesamte Team der Fredener Storchencam